FaQ

Darf ich Essen und Getränke mitbringen?

Keine Angst, wir versorgen Euch mit einer breiten Auswahl an alkoholischen, als auch an alkoholfreien Getränken an unserer Bar.

Für Essen ist natürlich auch gesorgt.

Selbst mitgebrachte Speisen und Getränke sind auf dem Gelände nicht gestattet.

Ich komme mit dem Auto, wo kann ich parken?

Das mit dem Parken ist immer so ein Thema. Wir können leider keine Parkflächen direkt am Gelände anbieten.

Allerdings kannst Du auf der großen Wiese beim Bönnigheimer Freibad oder bei der Strombergkellerei parken.

Von da aus sind es dann nur ein paar Gehminuten zum Festivalgelände.

Bitte achtet darauf, keine Feldwege zuzuparken.

Was ist das Mindestalter für die Veranstaltung?

Der Zutritt ist erst ab einem Alter von 18 Jahren möglich.

Am Einlass muss mit Ausweiskontrollen gerechnet werden.

Wird es einen Wiedereinlass geben?

Einen Wiedereinlass können wir leider nicht anbieten.

Vergewissert Euch also bitte bevor Ihr aufs Festival kommt, ob Ihr auch wirklich alles Wichtige dabei habt.

Wie sieht es mit Toiletten aus?

Wer viel trinkt, muss natürlich auch mal aufs Klo. Toiletten wird es deshalb in ausreichender Anzahl auf dem Gelände geben.

Wird es mehrere Stages geben?

Beim Blu Sky wird es zwei Stages für Euch geben, auf denen Ihr Euch 9 Stunden lang austoben könnt.

Wer dann immer noch nicht genug hat, kann sich bei der Afterhour nochmal so richtig ins Zeug legen.

Sind die Tanzflächen überdacht?

Der Hauptfloor ist nicht überdacht, denkt deshalb an einen ausreichenden Sonnenschutz. Der Zweite Floor ist teilweise überdacht.

Wo findet die Afterhour statt?

Die Afterhour findet im Gaswerk in der Industriestraße 22, 74357 Bönnigheim statt.

Do's and Dont's
1.Bitte hinterlasst keinen Müll auf dem Hin- und Rückweg.
2.Werft euren Müll auch auf dem Festival nicht auf den Platz, sondern in die aufgestellten Mülleimer.
3.Zigarettenstummel gehören in die Aschenbecher um die Brandgefahr zu minimieren.
4.Don't drink and drive, eure Sicherheit liegt uns am Herzen.